Übersicht

Unvergesslicher Bergurlaub in Feldthurns: Natur, Abenteuer und Entspannung

 

1 Tag             Anreise
Die Anreise führt Sie vorbei an Nürnberg, München und Innsbruck. Kaum haben Sie den Brennerpass hinter sich gelassen, erreichen Sie das malerische Südtirol. Das familiär geführte ****Hotel Feldthurnerhof in Feldthurns liegt wunderschön im Eisacktal und bietet eine hervorragende Küche, erlebnisreiche Ausflüge, bizarre Bergketten und eine herzliche familiäre Atmosphäre, die eine tolle Urlaubswoche garantiert.

2.Tag            Feldthurns
Hoch über dem Eisacktal erstreckt sich in Feldthurns ein malerischer und durchgängig beschilderter Panoramaweg. Der gut sechs Kilometer lange Rundwanderweg bietet nur einen moderaten Höhenunterschied und ist somit ideal für die ganze Familie geeignet. Der Großteil der Tour führt durch sonnenverwöhntes, aussichtsreiches Gelände. Besonders eindrucksvoll sind die Ausblicke über das Eisacktal zu den majestätischen Dolomiten, die uns während der gesamten Wanderung begleiten. Unser Abenteuer beginnt im Ortszentrum von Feldthurns, wo wir zunächst an einladenden Apfelbäumen vorbeiziehen. Ein idyllischer Wiesenweg führt uns zu einem charmanten Waldstück, durch das wir hinauf nach Schnauders wandern. In Schnauders haben wir die meisten Höhenmeter bereits gemeistert und erreichen über einen ebenen Pfad einen kleinen, erfrischenden Wasserfall. Im Anschluss durchqueren wir weitere schattige Waldstücke, die uns schließlich wieder zurück nach Feldthurns führen. Die perfekte Krönung unserer Wanderung bietet das Gartencafé Tonigbar, wo wir bei einer Erfrischung und einer kleinen Stärkung die Runde gemütlich ausklingen lassen können.

3. Tag          Raschötz Runde
Das Almgebiet Raschötz liegt im Herzen des Naturparks Puez-Geisler, einem UNESCO Weltnaturerbe, und bietet einen der schönsten Aussichtspunkte im Grödnertal. Diese Rundwanderung startet an der Bergstation der Standseilbahn Raschötz und führt Sie bis zum beeindruckenden Gipfelkreuz. Von dort aus geht es weiter zur Hl. Kreuz Kapelle und schließlich zurück zum Ausgangspunkt. Diese Route ist leicht zu begehen und garantiert spektakuläre Panoramablicke. Genießen Sie die Aussicht, die vom Eisacktal über das Schlerngebiet bis hin zum Sellajoch reicht.

4. Tag         Rundwanderung in der Almregion Gitschberg
Wie der Name schon andeutet, ist die Almregion Gitschberg Jochtal von zahlreichen Almen geprägt, die der Landschaft ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Diese Rundwanderung beginnt an der Bergstation der Gitschberg Bahn und führt über den malerischen Almhüttenrundweg auf den Kleinen Gitsch. Auf dem Weg laden gleich vier gemütliche Almhütten zu einer wohlverdienten Einkehr ein, bei der regionale Spezialitäten genossen werden können.

5.Tag          Wanderung auf dem Keschtnweg nach Brixen
Der Ausgangspunkt für diese Wanderung ist der malerische Dorfkern von Feldthurns. Der Weg führt über den Wehrgraben nach Tötschling und weiter hinunter bis nach Pinzagen. Von dort geht es zur beeindruckenden St. Cyrill-Kirche, wo der Abstieg nach Brixen beginnt. Der Cyrillusweg führt hinab in die Stadt, die als älteste und zugleich drittgrößte Stadt Südtirols bekannt ist. In Brixen erwacht das Stadtbild aus längst vergangenen Tagen wieder zum Leben. Zahlreiche Gassen, prächtige Bürgerhäuser und Laubengänge sowie der imposante Dom und die Hofburg prägen die romantische Altstadt und laden zum Verweilen ein.

6. Tag       Kalterer See
Die heutige Wanderung führt uns weiter in den Süden. Mit gutem Grund gehört der Kalterer Seerundwanderweg zum „Pflichtprogramm“ für Kaltern-Neulinge. In vergleichsweise kurzer Zeit kann man während einer Wanderung rund um den See vieles, was Kaltern ausmacht, zumindest einmal sehen:
Der Kalterer See: Ein malerischer See, umgeben von einem reichhaltigen Biotop, das ein Zuhause für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten bietet.
Weinberge: Genieße den Anblick der üppigen Weinreben, die die sanften Hügel bedecken und für den berühmten Wein der Region sorgen.
Ansitze und Burgen: Auf dem Weg werden wir einige historische Ansitze und mindestens eine beeindruckende Burg sehen.
Kirchtürme: Die zahlreichen Kirchtürme, die über die Dächer hinausragen, verleihen der Landschaft ihren besonderen Charme.
Mendelkamm: Ein imposanter Gebirgszug, der die malerische Kulisse dieser Wanderung bildet.

 7. Tag        Freizeit & Verkostung im Weingut Radoar
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, Ihre freie Zeit ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Gegen Mittag werden Sie im Weingut, der Brennerei, dem Buschenschank und Hofladen Radoar zur Verkostung edler Tropfen aus Südtirol erwartet. Bei einer umfassenden Hofführung lernen Sie viel über diesen Biohof und seine nachhaltige Wirtschaftsweise. Sie erfahren, wie die Produkte hergestellt und verarbeitet werden und wie ein harmonisches Hofleben im Einklang mit der Natur für alle Beteiligten gelingt. Der Weinbauer führt Sie durch den Weinkeller und die Hofbrennerei, stellt Ihnen die Mutterkuhhaltung vor, erklärt den biologischen Obstbau und erläutert die Vermarktung der Produkte. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, einige der Weine und Destillate zu verkosten. So fällt Ihnen die Wahl des passenden Getränks zum Abendessen leichter! Um das Erlebnis landestypischer zu gestalten, gibt es dazu eine Brettjause mit regionalen Bioprodukten von lokalen Bauern. Lassen Sie es sich schmecken (Extrakosten)! Am Abend werden Sie im Hotel zum Abendessen erwartet.

8. Tag             Heimreise
Verabschieden Sie sich noch einmal vom atemberaubenden Alpenpanorama, bevor Sie heute die Heimreise antreten.

 

Vertragshotel:                     Ein Aufenthalt im Hotel Feldthurnerhof
Ein Aufenthalt im Hotel Feldthurnerhof im wunderschönen Eisacktal, auch das „Tal der Wege“ genannt, wird Ihnen sicher unvergessen bleiben. Hier werden Sie mit professioneller Gastfreundschaft und ansteckender guter Laune willkommen geheißen. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die imposante Bergwelt, während Sie im Panorama-Wellnessbereich die lang ersehnte Entspannung finden. In den kuscheligen und geräumigen Zimmern und Suiten verbringen Sie erholsame Nächte und starten voller Energie bei einem reichhaltigen Frühstück in einen neuen Tag. Lassen Sie den Tag bei einem guten Glas Wein und einem Verwöhn Dinner für Feinschmecker ausklingen.

 

Leistungen

  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 7x Übernachtung im **** „Feldthurnerhof“ in Feldthurns in stilvoll eingerichteten Zimmern & Suiten mit Safe, Flat-Screen TV, Telefon, Dusche, WC, Haar Fön und Pflegeprodukten
  • 7x reichhaltiges „Guten Morgen“-Frühstücksbuffet mit frischem Obst und Fruchtsäften, Müslis, hausgemachten Brotsorten und Marmeladen, hausgeräucherten Kaminwurzen, Speck und weiteren regionalen Produkten
  • 7x Abendessen (4-Gang-Feinschmeckermenü am Abend, mit Salatbuffet und diversen Dressings)
  • Kostenlose Nutzung des erweiterten Wellnessbereiches mit Bio-Kräutersauna
  • Ausflüge gemäß Programm
  • Reisebegleitung

Zusätzliche Kosten:

  • Bahnfahrten
  • Berg- und Talfahrt Raschötz
  • Weinverkostung mit Brettljause am 7. Tag
  • Kurtaxe

 

Termin:         12.06.-19.06.2025

 

Preis:             1165,00 €
Einzelzimmerzuschlag 1.-9. Zimmer                   196,00 €
Einzelzimmerzuschlag 10.-12. Zimmer               273,00 €

 

 

 

Verfügbare Reisetermine - Buchungsanfrage

Mehrtagesfahrt vom 12.6.25-19.6.2025

Wählen Sie Ihr Reisedatum im Kalender, um für diese Reise eine Buchungsanfrage zu stellen. Danach scrollen Sie weiter nach unten!

Heute
Ausgewählt
Verfügbar
Nicht verfügbar

Italien

Italien (amtlich Italienische Republik; italienisch Repubblica Italiana, Kurzform Italia) ist eine parlamentarische Republik in Südeuropa; seine Hauptstadt ist Rom. Das italienische Staatsgebiet liegt zum größten Teil auf der vom Mittelmeer umschlossenen Apennin­halbinsel und der Po-Ebene sowie im südlichen Gebirgsteil der Alpen. Der Staat grenzt an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien. Die Kleinstaaten Vatikanstadt und Read more

Zusatzkosten

• Bahnfahrten • Berg- und Talfahrt Raschötz • Weinverkostung mit Brettljause am 7. Tag • Kurtaxe